Fußballsaufen
Was wird benötigt ?
1 Fernseher
1 Programm auf dem gerade Fußball läuft
angeschalteten Ton
Alkohol, am besten Bier (gehört eben zum Fußball)
Wie viele können mitspielen ?
Ab 2 Spieler aufwärts
Wie hart ist das Spiel ?
Kommt ganz auf das Fußballspiel, bzw. die Mannschaft und die Spieler an
Wer Pech / Glück hat darf / muss fast nichts trinken, man kann aber auch schon zur Halbzeit vom Sofa fallen
Wie funktioniert das Spiel ?
Jeder sucht sich einen aufgestellten Fußballspieler aus – man kann es auch auslosen, was sicherlich gerechter ist. Wird während des Spiels der Name des Spielers erwähnt, so muss man einen trinken.
Variationsmöglichkeiten
Man kann die zu trinkende Menge festlegen
Es können mehrere Fußballspieler gewählt / gezogen werden
Bei einem Tor gibt?s eine Gemeinschaftsrunde
Bei einer gelben Karte ist ein Schnapps fällig (für alle)
Bei einer roten Karte gibt?s 3 Schnäppse
...
Three Kings
Ihr braucht.
1.)Viele verschiedenen Schnäpse
2.)Kartenspiel
3.)Großes Glas(mindestens 0,2l)
4.)Jeder braucht ne Mische oder Bier.
Mitspieler
2-8
So geht´s:
Die Karten werden gemischt und ein Stapel wird auf den Tisch gelegt. Dann wird reihum jeweils eine Karte gezogen.
7 bedeutet: Bestimme einen Spieler, der von seinem Getränk einen Schluck nehmen muß. 8 bedeutet: Joker.Du brauchst einmal nicht ziehen. Du bestimmst den Zeitpunkt selber. Das wird allerdings erst gegen Ende des Spiels interessant.Du mußt die Acht auch bis zur Benutzung hinters Ohr klemmen. Fällt sie runter, leg sie zu den benutzten Karten. 9 bedeutet: Wähle einen Spieler aus, mit dem du Schnick-Schnack-Schnuck spielst.Der Verlierer trinkt einen Schluck seiner Mische. 10 bedeutet:Wähle aus: Entweder trinken alle einen schluck ihrer Mische oder keiner. Bube: Der Spieler zu deiner Linken trinkt einen Schluck seiner Mische. Dame: Der Spieler zu deiner Rechten trinkt einen Schluck seiner Mische. Ass: Fortsetzungsgeschichte:Sage ein Wort.Der nächste Spieler wiederholt es und fügt eins an.Der wiederum nächste Spieler wiederholt beide und fügt seinerseits eins an.u.s.w.wer nicht weiter weiß,trinkt ein Schluck seiner Mische. KÖNIG: Jetzt kommt der Clou. Wer einen König zieht,gibt eine beliebige Menge eines beliebigen Schnaps in das Glas in der Mitte.Wenn 3 Könige gezogen wurden und 3 verschiedene Schnäpse im Glas sind, geht´s richtig los. Wer jetzt den vierten könig zieht, trinkt das Glas aus!!! Viel Spaß dabei.Wenn der Verlierer ausgetrunken hat, geht eine neue Runde los.
Mäxle
Was wird benötigt ?
2 Würfel
1 Würfelbecher
+ was zu trinken
Wie viele können mitspielen ?
Es sollten schon mindestens 3 Spieler sein, denn sonst macht es keinen großen Spaß, wie bei fast allen Spielen - bei zu vielen Spielern dauert das Spiel halt recht lange und funktionieren tut\'s trotzdem
Wie hart ist das Spiel ?
Kommt ganz auf die Getränke und die Trinkmenge an Es wurden auf jeden Fall schon einige von diesem Spiel umgehauen
Wie funktioniert das Spiel ?
Es wird im Uhrzeigersinn mit zwei Würfeln gewürfelt. Der Spieler, der am Zug ist, würfelt und sollte als Einziger seine Würfel sehen. Der Würfel mit der höchsten Augenzahl ergibt den Zehner-Teil seiner Punkte, den mit der niedrigeren den Einer-Teil. Ein Würfel mit 3 und 1 ergibt 31 Punkte, 4 und 6 ergibt 64 Punkte usw. Höher als eine so gewürfelte Zahl sind 1-er Pasch (1 und 1), 2-er Pasch (2 und 2)... die nur noch durch einen MEYER (2 und 1) oder DOPPELMEYER (4 und 2) überboten werden können. Ist man der erste einer Runde kann man seinem Mitspieler die richtige Zahl sagen. Der Nächste in der Runde muss eine höhere Zahl ansagen, d.h. er kann durchaus eine niedrigere Zahl würfeln, und dann den Mitspieler anlügen. Sollte der Mitspieler seinem Vorgänger nicht glauben, deckt er die Würfel auf. Hat sein Vorgänger gelogen, muss dieser einen \"kurzen\" (2 oder 3 cl \"was-auch-immer-für-ein-Getränk\") trinken, hat er nicht gelogen, muss der misstrauische Mitspieler trinken. Der Wurf gilt als geglaubt, wenn man zu würfeln beginnt. Vor dem Trinken (auf ex, sonst ein weiteres Glas) muss \"Prost\" für alle Mitspieler hörbar angesagt werden. Vergisst ein Spieler \"Prost\" zu sagen, muss er ein weiteres Glas trinken. Wird ein Spieler gefragt was für eine Zahl er gewürfelt hat, nachdem er seine Zahl einmal angesagt hat, und antwortet er erneut muss er ein Glas trinken.
Variationsmöglichkeiten
Man kann noch einen DREIFACHMEYER (6 und 3) einführen
Aussteigen darf man bloß wenn man 5 (!) Gläser hintereinander ext
Kartenblasen
Eigentlich recht simpel:
Man legt einen Stapel Karten auf eine Flasche (geleerte bietet sich an), setzt sich im Kreis rum und dann fängt der erste an auf den Kartenstapel zu blasen. Dieser muss mit EINEM Zug (also ohne nochmal luftzuholen) mind. eine Karte vom Stapel blasen. Trinken muss derjenige der den STapel umschmeißt/die letzte Karte runterbläst.
Klingt jetzt a bisserl trocken, is aber wirklich spitze, da mit zunehmenden Alk das Spiel immer schwerer wird.
Am besten mal selber testen!!!
Kronkorken werfen
Man braucht: Bier und Kronkorken 
und ein bisschen Platz.
Spieleranzahl: beliebig (mindestens 2)
So gehts:
Man setzt sich im Kreis auf den Boden. Jeder stellt eine volle flasche bier vor sich zwischen seine Beine. Oben auf die Flaschenöffnung wird ein Kronkorken falsch herum gelegt.
Ziel ist es den Kronkorken der gegner von der flasche zu werfen, natürlich mit Kronkorken. Trifft man nur die Flasche, so muss der getroffene einen kräftigen schluck nehmen. Wird der korken ganz abgeworfen muss die flasche geext werden.
zum verfeinern: nehmt große Vasen
; beim treffen der Flasche: halbe flaschen exen.
Ende ist wenn ihr am ende seid
Münzwerfen
Was wird benötigt ?
Anzahl der Spieler + 1 große Gläser
Viel Bier
1 1/2/5 oder 10 cent Stück
Wie viele können mitspielen ?
Es sollten mindestens 4 Spieler sein, nach oben ist die Teilnehmerzahl unbegrenzt
Wie hart ist das Spiel ?
Es gibt härtere Spiele, aber zu den Softi-Spielen gehört es auch nicht
Wie funktioniert das Spiel ?
Die Gläser werden im Kreis aufgestellt und 2 fingerbreit mit Bier gefüllt; ein Glas kommt in die Mitte und wird etwa doppelt so voll gemacht.Der Spieler der an der Reihe ist, schnippst die Münze. Trifft sie das Glas eines anderen Spielers, muss dieser sein Glas exen. Trifft die Münze das Glas in der Mitte, dann exen alle ihre Gläser und derjenige, der als letzter sein Glas wieder abstellt, ext auch noch das Glas aus der Mitte. Ein Runde ist vorbei, wenn das Glas in der Mitte geext wurde. Trifft die Münze in kein Glas, so muss der Schnipsende sein Glas exen. Wer aufs Klo muss, muss das 2 Runden vorher ankündigen.
Variationsmöglichkeiten
Das Treffen eines Glases kann entweder bedeuten, dass die Münze gegen das Glas fliegt oder aber auch in ein Glas fallen muss. Das mittlere Glas kann auch mit etwas anderem gefüllt sein, als die übrigen Gläser.
Kastensaufen
Was man braucht:
-mindestens 6 Leute
-2 Kaesten Bier
- ein bischen Platz
Ihr platziert zwei Kaesten( muessen nich unbedingt Kaesten sein) etwa nen Meter voneinander entfernt in einem Raum auf oder im Sommer draussen. Dann Macht ihr zwei Manschaften die sich ungefaehr 10 meter entfernt vor jeweils einem Kasten aufstellen. Auf ein Start singnal laufen die ersten zu ihrem Kasten und exen so viel Bier wie se koennen, Dann stellen sie die Flasche zurueck, drehen sich 5 mal im Kreis, laufen zurueck und schlagen den naechsten Teamkameraden ab. Der laueft dann zum Kasten...
Das spiel endet wenn das erste Team den Kasten leer gesoffen hat
Man kann wenn man es draussen spielt die Entfernung erhoen Ausserdem kann man noch die Umdrehungen erhoen oder festlegen wieviel jeder exen muss und natuerlich kann man mehrere Runden Spielen
Tip: Stellt die Flaschen wieder zurueck in den kasten sonst kicked die ein um.Es macht auch Spass wenn alle schon was gesoffen haben. Viel Spass und prost
Schlumpfsaufen
Material:
Fernseher
Eine Folge der Schlümpfe
Viele Schnapsgläser
Hochprozentiges
Härtegrad:
Entscheidet selber!
Vorbereitung:
Den Magen gut füllen.
Die Schnapsgläser vorbereiten.
Durchführung:
Ihr schaut euch eine Folge der Schlümpfe an und jedes mal wenn das Wort Schlumpf fällt wird ein Glas geext!
Wichtig ist das ihr auf jeden Fall gut an trinken vorbereitet da es in manchen Folgen sehr oft vorkommt das dieses eine Spezielle Wort genannt wird!
Pfahlsaufen
Mann benötigt:
-Einen Pfahl(Baumstamm)ca.1,5-2 meter
-Ausreichend Alkohol
-Einer der den Alkohol hochreicht
Wie hart ist das spiel: Es ist ziemlich hart auf jeden fall gefährlich deshalb nimmt ein niedrigen Baumstamm.
Wieviel Spieler können mitspielen:
Ab 2 Spieler aber um so mehr um so lustiger.
Ablauf:
Jeder sizt auf einen Pfahl und drinkt so viel(Bier,Schnapps...)bis er herunter fällt der wo als letztes auf seinem Pfahl sizt hat gewonnen.
Viel spaß! und nie das gleichgewicht verlieren!!!